Datenschutzinformation

Datenschutzinformation

Wir informieren euch in dieser Datenschutzerklärung, welche Daten wir zum Betrieb unserer Internetseite verarbeiten.

Zweck unserer Internetseite

Unsere Internetseite informiert euch über die Inhalte unserer Dokumentarfilme. Darin zeigen wir einfache, praktische und bewährte Lösungen für ein freies und selbstbestimmtes Leben. Die häufigsten Fragen beantworten wir euch in den FAQ. Für Detailfragen zum Inhalt nehmt bitte direkten Kontakt mit den Interviewpartner:innen selbst auf, die freuen sich über euer Interesse. Die Links dazu findet ihr auf der Seite des jeweiligen Filmkapitels.

Art der verarbeiteten Daten

Kommunikationsdaten: 

Beachtet bitte, dass allein schon zum bloßen Ansehen einer Internetseite zahlreiche Daten übers Internet übertragen werden. Das ist technisch bedingt immer so und lässt sich auch nicht „abstellen”. In einfachen Worten: Euer Computer sagt unserer Webseite, was er sehen will, und wohin diese Infos geschickt werden sollen. Dazu werden Daten in beide Richtungen übertragen – von eurem Computer zur Internetseite und retour. Und da jedes Gerät anders ist, braucht es eben ein wenig Absprache, bis die Geräte wissen, was zum Anzeigen auf eurem Bildschirm nötig ist. Indem ihr unsere Internetseite besucht, gebt ihr die Zustimmung zu dieser Datenübertragung. Diese Informationen benutzen die Computer untereinander einfach nur, um unsere Internetseite so gut wie möglich bei euch darzustellen.

Nutzungsdaten: 

Beim Besuch unserer Internetseite werden automatisch jene Informationen erfasst, die euer Gerät beim Besuch an unsere Internetseite sendet. Die Informationen umfassen den Aufruf (Request), die IP-Adresse, Browser-Typ und -Sprache, Datum und Uhrzeit sowie die verweisende (Ursprungs-)Webseite. Diese Informationen werden nach eurem Besuch automatisch gelöscht, spätestens jedoch, sobald es gesetzliche Fristen zulassen.

Inhaltsdaten: 

  • Texteingaben
  • Fotografien
  • Grafiken und Bildelemente
  • Videos
  • Inhalte technischer Natur (Maschinencodes zur Darstellung der Internetseite)
  • sonstige Informationen (z.B. erklärende Meta-Tags)

Kontaktdaten bei Anfragen: 

Auf unserer Internetseite befinden sich Kontaktformulare, über die ihr uns Fragen stellen könnt. Damit wir euch antworten können, ist die Angabe einer Emailadresse nötig. Nach der Beantwortung löschen wir Anfrage und Emailadresse. Mit einer Anfrage ist keine Verpflichtung verbunden.

Newsletter: 

Wir sind ein kleines Filmteam und haben keine Zeit für Newsletter.

Kategorien betroffener Personen

Betroffene Personen sind die BesucherInnen unserer Internetseite.

Rechte der betroffenen Personen

Es besteht das Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten gemäß Art. 15 DSGVO, das Recht auf Vervollständigung und Berichtigung der Daten gemäß Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung der Daten gemäß Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO, das Recht auf Übermittlung der Daten gemäß Art. 20 DSGVO. Es besteht weiters das Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (dsb.gv.at).

Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern

Für unsere Internetseite nutzen wir externe Dienstleister („Webhoster”, „Provider”). Unsere Internetseiten befinden sich daher physikalisch nicht bei uns, sondern auf deren Computeranlagen. Dazu haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 Abs. 3 Datenschutz-Grundverordnung („Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016”) mit folgendem Dienstleister:

ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich
Hauptstraße 68 | D-02742 Friedersdorf
Telefon: +49 35872 353-10
Telefax: +49 35872 353-30
E-Mail: info@all-inkl.com
Umsatzsteuer-ID: DE 212657916
Steuernummer: 208/251/03091

Dessen Datenschutzerklärung findet ihr hier: https://all-inkl.com/datenschutz/

Datensicherheit

Wir achten auf größtmögliche Datensicherheit. Unsere Internetseite ermöglicht verschlüsselten Datentransport. Eine absolute und lückenlose Anonymität und Datensicherheit ist im Internet aber prinzipbedingt nicht möglich. Ihr könnt uns daher selbstverständlich auch gerne telefonisch oder postalisch kontaktieren:

Verantwortlicher:

Andreas Daniel
Paulasgasse 17
1110 Wien, Österreich
ich(ät)vollkommenfrei(punkt)at

Weitere Kontaktmöglichkeiten findet ihr im Impressum.

Cookies 

Wir verwenden vorübergehende Cookies für die korrekte Darstellung der Internetseite. Cookies sind technische Notizen, die beim Anzeigen unserer Internetseite helfen. Es sind winzige Textdateien, die auf eurem Computer kurzzeitig während des Besuchs unserer Internetseite abgelegt werden.

Ihr entscheidet beim ersten Besuch unserer Seite, was mit diesen Cookies geschieht. Ihr könnt jederzeit in den Einstellungen eures Browsers die Benutzung von Cookies verhindern oder einschränken. Das kann die Darstellung unserer Internetseite beeinflussen.

Eingebettete Inhalte

Manche Teile unserer Internetseiten stammen von externen Quellen, z.B. Videos und eingebettete Seitenelemente. Wenn ihr diese Elemente anklickt, gebt ihr euer Einverständnis, dass dann Daten auch zu anderen Computern außerhalb unserer Internetseite übertragen werden.

Social Media Buttons

Auf unserer Internetseite befinden sich Links zu externen Social-Media-Seiten. Diese Links befinden sich im grauen Feld am unteren Rand der Seiten, sie sind an den Logos der jeweiligen Dienstanbieter zu erkennen.  

Facebook ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert, um das europäische Datenschutzrecht einzuhalten: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active. Die Datenschutzerklärung von Facebook findet ihr hier: https://www.facebook.com/about/privacy/ 

Twitter ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert, um das europäische Datenschutzrecht einzuhalten: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TORzAAO&status=Active. Die Datenschutzerklärung von Twitter findet ihr hier: https://twitter.com/de/privacy

Wenn ihr als Mitglied dieser Social-Media-Plattformen eingeloggt seid, erkennen euch diese Drittanbieter anhand eures dortigen Benutzerkontos. Ihr habt dieser Funktion in den Benutzereinstellungen dieses Drittanbieters selbst zugestimmt. Falls ihr das nicht wollt, müsst ihr dort die jeweiligen Benutzereinstellungen ändern.

Ihr könnt diese Informationsweitergabe verhindern, indem ihr euch zuerst bei den jeweiligen Social-Media-Plattformen ausloggt, bevor ihr unsere Internetseite besucht. Bei manchen Browsern müsst ihr dazu auch Cookies oder andere gespeicherte Informationen löschen.

Wenn ihr kein Mitglied dieser Social-Media-Anbieter seid, und nicht auf diese Links drückt, passiert gar nichts. Dann werden keine Daten dorthin übertragen.

Analyse und Statistik

Unser Internetanbieter erstellt vereinfachte Analysen über die Zugriffe unserer Internetseiten. Diese Daten sind anonymisiert und erlauben lediglich eine überblicksmäßige statistische Auswertung der Zugriffe.

Technisches

Die Services unserer Dienstanbieter können sich jederzeit ändern. Wir werden diese Datenschutzerklärung dann entsprechend anpassen.

Herzlichen Dank für's Lesen!